Vortrag von Anja Flach: „Über das Leben in der kurdischen Autonomieregion.“ Samstag, 28.02.15 um 19:00 Uhr im Grünen Zweig (Erlenstraße.31 Bremen-Neustadt) Zu erreichen mit den Bus und Tramlinien 1, 8, 26, 27 und 63, einfach Haltestelle Pappelstraße aussteigen Flüchtende Menschen, explodierende Bomben, zerstörte Häuser – das sind die Bilder, die wir zurzeit aus dem Norden Syriens kennen. Doch wie sieht der Alltag der Menschen fernab der militärischen Front in Rojava aus? Wie ist das Rätesystem in der autonomen Region organisiert? Darüber wird beim Antifa Café Anja Flach berichten. Sie ist Mitglied des Frauenrates Rojbîn Hamburg und hat die Region zuletzt im Mai 2014 besucht. Anja Flach sagt: „Das Projekt Rojava ist im Mittleren Osten einzigartig. Die Menschen sind dabei sich eine basisdemokratische, geschlechterbefreite und ökologische Gesellschaft aufzubauen. Die demokratische Autonomie hat den Staat überflüssig gemacht. Jeglicher Form von Nationalismus wurde eine Absage erteilt.“ 28. Februar 2015 im Grünen Zweig Café ab 18 Uhr und Vortrag um 19 Uhr.
Advertisements